Triathlon Team Berlin e.V.

Triathlon in Berlin

Vereinsmeisterschaft 2018

Das Wetter meinte es gut mit uns, als sich am Samstag (12. Mai) 12 Tri Teamerinnen und Tri Teamer ins Abenteuer Vereinsmeisterschaften als Duathlon stürzten.
Nach der kurzfristen Sperrung des Stadtbad Charlottenburg musste eine schnelle Lösung zur Durchführung der diesjährigen VM her. Da sich alle Ansätze als spontan kaum durchführbar zeigten, kam es dieses Jahr zur Premiere: VM mit Laufen Radfahren Laufen.
Für den erstren Laufsplit wurde ein Wendepunkt am Grunewaldturm eingerichtet. So begann der Wettkampf mit einem steilen Lauf den ‚Willi‘ hinauf und wieder zurück in die Lieper Bucht zum Wechsel.
Das Starterfeld wurde dabei ordentlich durchgeschüttelt und es zeigten sich früh deutliche Abstände. Andreas versuchte sich an der Spitze mit viel Druck von Marvin abzusetzen, der durch seinen Sieg beim Spreewald-Duathlon als klarer Favorit auf die Strecke ging.
Doch es waren nur wenige Sekunden, die Andreas herauslaufen konnte. Und schon der schnellste Wechsel genügte Marvin, um sich an die Spitze zu setzen. Auf dem Fahrrad baute er die Führung mit der besten Zwischenzeit aus. Der beste zweite Lauf reichte für Andreas nicht, um diesen Abstand aufzuholen. Marvin siegte souverän mit deutlichem Vorsprung und wurde damit bei seinem ersten Start bei der Ti Team Vereinsmeisterschsaft unser diesjähriger Meister.
Bei den Frauen gewann unangefochten die Nora den großen Topf. Noch vor Daniel und Malte lief sie vor dem Radfahren in die Wechselzone. Dahinter kämpften die Frauen dicht beieinander. Anne konnte sich dabei schon etwas absetzen und zeigte den gesamten Wettkampf über eine durchweg sehr solide Leistung.
Christine hingegen hatte nach dem 1. Lauf großes Pech. Beim Radfahren rutschte ihr die Kette ab. Leider gab sie danach den Wettkampf auf. Malte wollte uns über Christines Panne informieren und handelte sich fast noch eine Disqualifikation ein, als er in den Wechselbereich einfuhr.
Er konnte sich auf dem Rad von Nora absetzen und beendete als sechster das Rennen. Vor ihm war Altmeister Franki, der mit schlechter Form kämpfte. Frank ist in den Vorbereitungen zur Triathlonserie auf Elba und war nur mit seinem normalen Rennrad unterwegs.
Auf den Plätzen überraschte für mich der Glase-Martin. Konnte Justin ihn beim ersten Lauf noch deutlich distanzieren und als Dritter in die Wechselzone laufen, so zeigte Martin doch die zweitbeste Radzeit und konnte sich deutlich von Justin absetzen.
Dies konnte Justin auch mit einer wesentlich besseren Laufleistung nicht mehr einholen, und gewann damit die Hozmedaille.
Anne konnte auf dem Rad ihren Vorsprung auf Anette ausbauen und hatte auch beim zweiten Lauf eine deutlich bessere Zeit.
Anke konnte beim zweiten Lauf noch über zwei Minuten auf Anette gutmachen und lief auch deutlich schneller als Anne. Ihr Rückstand nach dem Radsplit, war jedoch zu groß. Sie belegte damit den 4. Platz der Frauenwertung.

Die Sieger hüpften im Ziel noch schnell in den Wannsee. Und, mit selbstgebackenem Kuchen von Anette ging’s gleich darauf zur Siegerehrung mit fetten Pokalen für Meisterin und Meister. Alle Finisher erhielten ihre Urkunden einen dummen Spruch von mir und natürlich ihre Finishermedaille.

Dank der zahlreichen Helfer konnten wir aus einer Notlösung einen schönen und spannenden Wettkampf machen. Mein Dank gilt damit Sebastian und dem Winkler-Martin für das Beaufsichtigen der Radwendepunkte, sowie Thomas und Jörgi für das sichere Abbiegen.
Jörg stand zudem noch beim Wendepunkt des zweiten Laufs. Beim Grunewaldturm für den ersten Lauf wartete Brian, der daraufhin in der Wechselzone ein neues deutsches Wort von Murat lernte: Gullydeckel
Murat beschützte mit seinem Hund die Wechselzone, ließ alle Autos woanders parken und alle Teilnehmer ‚einmal um den Gullydeckel‘ laufen. Mit oder ohne Fahrrad…
Eiko
Ergebnis_2018

© 2015 Frontier Theme