als wäre nichts gewesen war wieder Spreewald Triathlon und stellte die Athletinnen und Athleten vor die Herausforderung Schwimmen-Radfahren-Laufen, oder wie war die richtige Reihenfolge? Bei traumhaftem Wetter und wenig Wind starteten insgesamt 240 Athlet:innen am Briesensee. Wie immer war das Tri Team zahlreich, erfolgreich und extrem gut gelaunt vertreten. Ausgewählte 11 Tri Teamer:innen nahmen am Samstag die lange Distanz in Angriff (1,5 km, 84 km, 19 km). Hierfür schoben Andreas, Danny, Sven, Justin, Stefan, Martin W., Alexandra, Dirk, Ulrich, Mark, Thobias schoben hierfür ihr Material in die Wechselzone.

Nachdem Justin noch entspannt sein Müsli schnabuliert hatte begann der rollende Start um 11.00 Uhr und schickte die Starter:innen auf drei Schwimmrunden mit Landgang. Die verkürze Schwimmstrecke konnten alle erfolgreich beenden, auch wenn davor noch von anfänglichem Brustschwimmen fabuliert wurde. Dank der kurzen Schwimmrunde von 500m kam zumindest bei mir bereits auf der zweiten Runde fast Massenstartfeeling auf, als man gemeinsam mit den Spätstarter:innen ins Wasser rannte und sich an der Boje prügelte. Träumchen!
Die schnelle Radstrecke wurde dann von allen mit einem dicken Grinsem im Gesicht dank feinster Materialauswahl vergnügt und mit garantiert hoher Wattzahl absolviert. Die Wattmonster Sven, Danny und Stefan machten sich direkt auf die Jagd nach den Führenden. Doch auch 8000 Watt und Latex Schläuche reichten nicht ganz um ranzufahren 🙂

Beim Laufen begann auf „leicht welligem Profil“ (in Wirklichkeit eine feine Crosslauf Strecke) auf zwei 9km Runden das große Leiden. Carbon Schuhwerk war hier definitiv die falsche Schuhwahl. Dank der drei Verpflegungsstationen mit tollen Helfer:innen, zahlreichen Schwämmen und MezzoMix kamen dann auch fast alle Starter:innen durch. Thobi hatte leider Probleme traf die Entscheidung auszusteigen.
Danke an die Organisator:innen! Es war uns ein Vergnügen. Danke an unser Team für den gegenseitigen Support. Ich widme besonderen Dank an Danny für das Bike Tuning, Murat für das Material und Stefan für das Aufpumpen. Klassische Teamarbeit eben.
Fazit: Spreewald. Leider geil!
Die Ergebnisse gibt es hier: Samstag und hier von Sonntag
DA ist das…… Handtuch!
Sonntag ging es weiter. Rennbericht von Julia
Endlich wieder Triathlon hieß es für 21 Frauen und 97 Männer, die am Briesensee im Spreewald auf die Olympische Distanz gingen. Es war wohl für die meisten Teilnehmenden der erste Triathlon seit langem und daher war die Freude groß viele bekannte Gesichter zu sehen und sich corona-konform zu begrüßen. Die Organisatoren haben sich für eine verkürzte Schwimmstrecke (1000m) entschieden, sicherlich da die warmen Frühlingstage dieses Jahr lange auf sich warten ließen, die Seen noch zu kalt waren für ein regelmäßiges Training und auch die Freibäder entweder noch nicht geöffnet waren (Brandenburg) oder erst seit zwei Wochen (Berlin). Der See hatte an diesem Tag jedoch schon angenehme Temperaturen (21,7°C), dennoch entschieden sich viele für einen Neo und dann ging es auch schon los mit einem Rolling start und nach 500m mit einem Landgang in die zweite Schwimmrunde. Auf der 42km Radstrecke konnte man dann so richtig schön ballern, auch wenn sich aufgrund des fließenden Verkehrs an die StVO gehalten werden musste. Beim Laufen wurde es dann etwas holpriger auf der waldigen und teilweise sandigen 9km Strecke. Vom Tri Team Berlin kam Martin Glase als zweiter ins Ziel mit einer super Zeit unter zwei Stunden. Glücklich am Ziel waren auch Christian, Oskar, Julia, Anne und André. Was für ein schöner Tag bei Sonne und 27°C und ein wunderbarer, entspannter und super organisierter Triathlon!
Hier geht es zur Siegerehrung